Sonderausgaben

Sonderausgaben
1. Begriff: Bestimmte Ausgaben, die weder als Betriebsausgaben oder Werbungskosten abzugsfähig (also i.d.R. privat veranlasst) sind, aber dennoch aufgrund von Sondervorschriften (§§ 10 ff. EStG) von der Bemessungsgrundlage der Einkommensteuer abgezogen werden können.
- 2. Der Abzug der S. erfolgt zur Ermittlung des gesamten steuerlichen Einkommens vom  Gesamtbetrag der Einkünfte. Den S. gleichgestellt sind bestimmte Abschreibungen (§§ 10f, 10g EStG) und der Verlustabzug nach § 10d EStG.
- 3. Es sind zwei Arten von S. zu unterscheiden: a) Unbeschränkt abzugsfähige S., die in unbegrenzter Höhe abgezogen werden können, und beschränkt abzugsfähige S., die nur im Rahmen bestimmter Höchstbeträge geltend gemacht werden können.
- Zu den unbeschränkt abzugsfähigen S. gehören bes.: (1) Auf besonderen Verpflichtungsgründen beruhende Renten und dauernde Lasten, (2)  Kirchensteuer, (3)  Steuerberatungskosten.
- b) Nur beschränkt abzugsfähige S. sind: (1)  Unterhaltsleistungen an den geschiedenen oder getrennt lebenden Ehegatten (bis zu 13.805 Euro pro Jahr; § 10 Nr.1 EStG;  Realsplitting), (2)  Vorsorgeaufwendungen, (3) bestimmte Kosten für die Berufsausbildung ( Berufsausbildungskosten), (4) Teile des  Schulgelds für ein Kind des Steuerpflichtigen, (5) Beiträge für Altervorsorgeverträge (§ 10a EStG) und (6)  Spenden (§ 10b EStG).
- 4. Verfahren: Zur Berücksichtigung der S. werden bestimmte Mindestbeträge als Pauschbeträge angesetzt, und zwar der  Sonderausgaben-Pauschbetrag (§ 10c I EStG) und zusätzlich – vom Arbeitslohn – eine Vorsorgepauschale. Im Rahmen der  Veranlagung zur Einkommensteuer können höhere S. berücksichtigt werden, wenn dafür Nachweise beigebracht werden; hierfür kann bei Arbeitnehmern auch schon während des laufenden Jahres ein  Freibetrag auf der Lohnsteuerkarte eingetragen werden (§ 39a I Nr. 2 EStG). Literatursuche zu "Sonderausgaben" auf www.gabler.de

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Sonderausgaben — Eine Sonderausgabe (auch als Sammleredition oder Luxusausgabe bezeichnet) ist ein hauptsächlich zur Steigerung des Wertgefühls verschiedener Produkte verwendeter Begriff. Ursprünglich zumeist bei Kunstwerken, Büchern, Drucken, Musikaufnahmen oder …   Deutsch Wikipedia

  • Sonderausgaben — Sonder|ausgaben,   im Lohn und Einkommensteuerrecht Bezeichnung für verschiedene in den §§ 10 bis 10 b Einkommensteuer Gesetz aufgezählte Aufwendungen, die weder Betriebsausgaben noch Werbungskosten sind und die an sich zu den nicht abzugsfähigen …   Universal-Lexikon

  • Sonderausgaben-Pauschale — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Sonderausgaben im Sinne des Einkommensteuergesetzes (§§ 10, 10a EStG) sind Aufwendungen, die weder Betriebsausgaben noch… …   Deutsch Wikipedia

  • Sonderausgaben-Pauschbetrag — Für bestimmte ⇡ Sonderausgaben wird dem Steuerpflichtigen ein S. P. von 36 Euro (bei Zusammenveranlagung von Ehegatten: 72 Euro) abgezogen, wenn er nicht höhere Aufwendungen nachweist (§ 10c I EStG). Zu den Sonderausgaben zählen: ⇡… …   Lexikon der Economics

  • Sonderausgabe (Steuerrecht) — Sonderausgaben im Sinne des Einkommensteuergesetzes (§ 10, § 10a EStG) sind Aufwendungen, die weder Betriebsausgaben noch Werbungskosten sind und auch nicht wie Betriebsausgaben oder Werbungskosten behandelt werden. Sonderausgaben… …   Deutsch Wikipedia

  • Steuerliche Sonderausgabe — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Sonderausgaben im Sinne des Einkommensteuergesetzes (§§ 10, 10a EStG) sind Aufwendungen, die weder Betriebsausgaben noch… …   Deutsch Wikipedia

  • Vorsorgeaufwendung — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Sonderausgaben im Sinne des Einkommensteuergesetzes (§§ 10, 10a EStG) sind Aufwendungen, die weder Betriebsausgaben noch… …   Deutsch Wikipedia

  • Vorsorgeaufwendungen — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Sonderausgaben im Sinne des Einkommensteuergesetzes (§§ 10, 10a EStG) sind Aufwendungen, die weder Betriebsausgaben noch… …   Deutsch Wikipedia

  • Sonderausgabe — Eine Sonderausgabe (auch als Sammleredition oder Luxusausgabe bezeichnet) ist ein hauptsächlich zur Steigerung des Wertgefühls verschiedener Produkte verwendeter Begriff. Ursprünglich zumeist bei Kunstwerken, Büchern, Drucken, Musikaufnahmen oder …   Deutsch Wikipedia

  • Limitierte Auflage — Eine Sonderausgabe (auch als Sammleredition oder Luxusausgabe bezeichnet) ist ein hauptsächlich zur Steigerung des Wertgefühls verschiedener Produkte verwendeter Begriff. Ursprünglich zumeist bei Kunstwerken, Büchern, Drucken, Musikaufnahmen oder …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”